
Manche Leser dürften sich über das Foto auf dem Titel der NORDSEE-ZEITUNG gewundert haben.
Foto: Berlinke
Unfreiwillige Komik: Friedrich Merz statt Helene Fischer
Huch, was ist denn da passiert? Ist Friedrich Merz etwa der Neue von Helene Fischer oder wieso steht sein Foto am Donnerstag auf dem Titel der NORDSEE-ZEITUNG? Und warum war das bei mir so, aber nicht bei meinem Bekannten?
Politiker auf Titelseite
Das Bild des Politikers ist in manchen Ausgaben oben links auf der Titelseite zu sehen, direkt neben der Schlagzeile: "Liebes-Aus vorm Fest - Florian Silbereisen und Helene Fischer getrennt". Eine Panne die so oder so ähnlich zwar nicht passieren sollte, aber bei der Arbeit an einer Zeitung entstehen kann. Und nein - es war nicht der Praktikant.
Liebes-Aus
Natürlich können wir alle in der Redaktion Friedrich Merz von Florian Silbereisen unterscheiden. Und auch wenn man jetzt vielleicht das ein oder andere Wortspiel mit dem CDU-Mann und dem Liebes-Aus zwischen ihm und seiner Partei oder ihm und Bundeskanzlerin Angela Merkel erfinden könnte - das steckt ebenfalls nicht dahinter.
Kein Fake
Wer die übrigen Schlagzeilen gelesen hat, könnte vielleicht auch vermuten, das wir unsere Nachrichten sowieso nur erfinden. Schließlich hat der Spiegel einen solchen Fall ja erst am Mittwoch bekannt gegeben. Seien Sie versichert: einen solchen Reporter haben wir hier nicht unter uns. Es hatte außerdem auch niemand seinen letzten Tag und hat sich einen letzten Streich erlaubt.
Späte Meldung
Die Erklärung für die Panne ist eine ganz andere: Die Agenturmeldung über die Trennung der beiden Schlagerstars kam am Abend. Zu diesem Zeitpunkt hatte es aber natürlich schon die Redaktionsentscheidung gegeben, welche Themen auf die Titelseite kommen. Dort war die Absage der Bundeskanzlerin an Friedrich Merz wegen eines Ministerpostens in ihrer Regierung vorgesehen.
Entscheidung geändert
Aber was wären wir für Journalisten, wenn wir auf aktuelle Ereignisse nicht reagieren würden? Wenn am Abend noch interessante Dinge passieren, kann die Entscheidung für Titelseite noch einmal verändert werden. Dann muss der zuständige Spätdienst die entsprechenden Texte und Bilder auswechseln. Gesagt, getan.
Verschiedene Ausgaben
Allerdings gibt es für die NZ verschiedene Ausgaben. Eine für die Stadt Bremerhaven, eine für den Landkreis Cuxhaven. Das hat den Grund, dass wir so für jeden Leser individuell die für ihre Stadt und Region interessantesten Themen mit in die Zeitung nehmen können. Wenn es also Änderungen gibt, muss der Spätdienst diese in beiden Ausgaben ändern. Und da ist uns leider in der Landausgabe ein Fehler unterlaufen. Wir bitten darum, diesen zu entschuldigen. Aber wer weiß, vielleicht findet Friedrich Merz es ja auch gar nicht schlimm, mit Helene Fischer in Verbindung gebracht zu werden.

Manche Leser dürften sich über das Foto auf dem Titel der NORDSEE-ZEITUNG gewundert haben.
Foto: Berlinke