Erntedankfest: Heike und Dirk Kluge nutzen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Ob die Geschäfte sonntags auch bei der Sail geöffnet haben werden, ist fraglich.

Heike und Dirk Kluge nutzen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Ob die Geschäfte sonntags auch bei der Sail geöffnet haben werden, ist fraglich.

Foto: Schimanke

Bremerhaven

Verkaufsoffener Sonntag in der City zur Sail ist fraglich

Von Klaus Mündelein
6. Oktober 2019 // 17:25

Der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Menschen in die Innenstadt von Bremerhaven. Ob aber bei der Sail im kommenden Jahr die Kaufmannschaft ebenfalls sonntags ihre Geschäfte in der City öffnen wird, ist eher unwahrscheinlich.

Kaufmannschaft hat Bedenken

„Die Mehrheit der Kaufmannschaft hat große Bedenken. Aber es wird eine Beteiligung an der Sail geben. Ob das der Sonntag ist, wird man sehen“, sagte Karlheinz Michen, der für die im City-Skipper organisierten Innenstadthändler am Sonntag das Erntedankfest in der City auf die Beine gestellt hat. City-Skipper-Vorsitzender Joachim Haack schlägt vor, dass die Kaufleute sich bei der Sail nicht mit einem verkaufsoffenen Sonntag, sondern mit einem anderen Format beteiligen. Womöglich mit einem verlängerten Freitag, sagt er.

Verkaufsoffener Bürgerbummel

Einig sind sich die Händler, dass sie im kommenden Mai den Bürgerbummel wiederbeleben wollen, der wegen des Seestadtfestes 2016 eingestellt worden war. Im kommenden Jahr werden sich auch die Termine der anderen verkaufsoffenen Sonntage wieder verändern, so der anlässlich des Weinfestes.  

Erntedankfest: Heike und Dirk Kluge nutzen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Ob die Geschäfte sonntags auch bei der Sail geöffnet haben werden, ist fraglich.

Heike und Dirk Kluge nutzen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Ob die Geschäfte sonntags auch bei der Sail geöffnet haben werden, ist fraglich.

Foto: Schimanke