
Die Grünen werfen der Regierungskoalition vor, den Fokus weiterhin auf den Autoverkehr zu legen und die Columbusstraße nicht ausreichend zurückbauen zu wollen.
Foto: Arnd Hartmann
Verkehrsplan erst für 2040? Für Bremerhavener Grüne ein Skandal
Der lang ersehnte Verkehrsentwicklungsplan für Bremerhaven lässt weiter auf sich warten. Jetzt soll er nicht mehr die Perspektive 2030 haben, sondern die Entwicklung der Mobilität bis 2040 in den Blick nehmen. Ein No-Go, kritisieren die Grünen.
Ein Verkehrsentwicklungsplan 2040 - das gehe gar nicht, schließlich wolle das Land Bremen bis 2038 klimaneutral sein. Der für das Stadtplanungsamt zuständige Dezernent, Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU), betont hingegen: „Der Prognosehorizont wird auf das Jahr 2040 abgestellt. Auf diesen Zielhorizont werden dann auch konkrete Maßnahmen abgestellt. Strategische Planungen haben immer solch einen längerfristigen Prognosehorizont“.
Zehn Jahre liegen gelassen
2012 beschloss die Stadtverordnetenversammlung, dass der Magistrat den Verkehrsentwicklungsplan aus dem Jahr 1995 neu aufstellen soll. „Einen Beschluss in so wichtigen Fragen zehn Jahre liegenzulassen, ist skandalös“, findet der Bürgerschaftsabgeordnete Michael Labetzke (Grüne).