
Viele Wulsdorfer haben Angst um den Wasserwerkswald.
Foto: Berlinke
Viele Bäume weg: Wulsdorfer machen sich Sorgen um Wasserwerkswald
Spaziergänger, die regelmäßig im Süden Bremerhavens unterwegs sind, machen sich Sorgen. Der Wasserwerkswald in Wulsdorf wirkt auf den ersten Blick äußerst gerupft. Die vielen gerodeten Bäume beschäftigen auch die Facebook-Gruppe "Du kommst aus Bremerhaven, wenn..."
Irgendwie keine Bilderbuchlandschaft im Wasserwerkswald
Betroffen ist vor allem der Bereich südlich des Vieländer Wegs bis zur Bahnlinie der EVB nach Bremervörde. nord24 hat sich dort im Wasserwerkswald umgeschaut. Tatsächlich wurde dort wohl kräftig gesägt, es sieht in einigen Abschnitten nicht gerade wie in einer Bilderbuchlandschaft aus.
Mehr Nachrichten aus Bremerhaven und der Region gibt es bei nord24: bitte klicken
Zustand ist das Ergebnis von Pflege- und Verkehrssicherungsarbeiten
Tatsächlich handelt es im Wasserwerkswald um das Ergebnis von Pflege- und Verkehrssicherungsarbeiten, die per Gutachten vorgegeben waren. Das hat die SWB-Tochter Wesernetz, die für den Wald verantwortlich ist, gegenüber nord24 erklärt.
Wohnbebauung könnte vielleicht eine Option werden
Einige Anwohner haben Angst, dass der Wasserwerkswald langfristig komplett zu Gunsten einer Wohnbebauung verschwinden könnte. Wesernetz tritt auf die Bremse. "Eine Wohnbebauung ist für uns eine Option, mit der wir uns beschäftigen - mehr aber auch nicht", sagt Wesernetz-Pressesprecher Alexander Jewtuschenko. "Da ist bislang nichts entschieden."

Dieses ältere Foto von Googlemaps zeigt den Wasserwerkswald von oben. Hier wirkt der Baumbestand voll und gesund.
Foto: Berlinke