
ChatGPT wird bereits von vielen genutzt, um Texte zu verfassen. Doch ist die Künstliche Intelligenz deshalb dem Menschen überlegen? Nein, sagt Prof. Dr. Oliver Scholz.
Foto: Albert/dpa
Vortrag: Wenn ChatGPT zum Risiko wird
Sie kann Bilder erstellen und Texte schreiben - die Künstliche Intelligenz (KI). Doch ist sie deshalb besser als ein Mensch?
Vortrag im Auswandererhaus
Dieser Frage widmet sich Prof. Dr. Oliver Scholz, Professor für Philosophie an der Universität Münster. Auf Einladung der Philosophischen Gesellschaft referiert er am Freitag, 30. Juni 2023, um 19 Uhr im Deutschen Auswandererhaus, Saal New York. Titel: „Die Idee einer vierten Kränkung der Menschheit: Sind uns Computer geistig überlegen?“
Drei Beispiele
Scholz sieht sogar ein Risiko im Einsatz von der KI. „Weil sie nicht intelligent im wahren Sinne des Wortes sind“, sagt er und will das an drei Beispielen zeigen: Taschenrechner, Schachcomputer und Chat-Bot ChatGPT.
Eintritt frei für Schüler und Studenten
Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.