Der Kandidat der Partei Bürger in Wut (BiW), Jan Timke

Jan Timke hat mit seiner Partei Bürger in Wut (BiW) 22,7 Prozent bei der Bremerhavener Bürgerschaftswahl erreicht.

Foto: Strangmann/dpa

Bremerhaven

Wahlauswertung: Bürger in Wut werden zweitstärkste Kraft in Bremerhaven

Autor
Von nord24
15. Mai 2023 // 16:50

In Bremerhaven sind die Bürger in Wut (BiW) bei der Bürgerschaftswahl die zweitstärkste Kraft hinter der SPD geworden.

Alle Wahlbezirke ausgezählt

In der Seestadt wurden am heutigen Montag bereits alle Wahlbezirke ausgezählt, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Demnach hat die SPD mit 29 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Die BiW erreichten 22,7 Prozent, knapp vor der CDU mit 21,3 Prozent.

Beteiligung von 44 Prozent

Die FDP schaffte in Bremerhaven 5,2 Prozent. Damit kommt die FDP in die Bremische Bürgerschaft, selbst wenn sie in der Stadt Bremen bei der Auszählung der Stimmen noch unter die Fünf-Prozent-Hürde fallen sollte. Die Grünen landeten in Bremerhaven bei 13,2 Prozent der Stimmen, die Linke erreichte 6,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44 Prozent.

Ergebnisse sind online einzusehen

Auf der Seite www.wahlen-bremen.de können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort die vollständigen Ergebnisse einsehen. Wie die einzelnen Wahlbezirke gewählt haben und wie die Stimmen sich auf die Kandidaten verteilen, ist ebenfalls online einsehbar.