Bremerhaven (hier an der Seebäderkaje) muss sich auf eine Sturmflut einstellen.

Bremerhaven (hier an der Seebäderkaje) muss sich auf eine Sturmflut einstellen.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Warnung: Viel Wind und Sturmflutgefahr für Bremerhaven

Von Matthias Berlinke
27. Oktober 2017 // 12:24

Die Bürger in Bremerhaven müssen sich am Wochenende auf jede Menge Wind einstellen. Es gibt eine Sturmwarnung.

Auch Orkanböen sind denkbar

Vor allem am Sonntag könnte es ordentlich wirbeln. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für die Nordseeküste schwere Sturmböen an. Auch Orkanböen sollen möglich sein.

Feuerwehr Bremerhaven ist in Bereitschaft

"Die Sturmwarnung liegt uns vor. Die Feuerwehr ist gewappnet", sagt Feuerwehr-Pressesprecher Stefan Zimdars. "Die Disponenten der Leitstelle sind in Bereitschaft. Wir können - wenn es erforderlich ist - jederzeit auch den Stab Außergewöhnliche Ereignisse zusammenrufen."

Sturmflut in Bremerhaven ist möglich

Nach derzeitigem Stand ist am Wochenende mit deutlich erhöhten Wasserständen an der deutschen Nordseeküste sowie im Weser- und Elbegebiet zu rechnen. Für das Morgen-Hochwasser am Sonntag (6.46 Uhr in Bremerhaven) besteht die Möglichkeit einer Sturmflut, teilt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mit. Das Hochwasser könnte 1,5 Meter Höhe als der Mittelwert ausfallen.

Das Gartenbauamt mahnt zur Vorsicht

Das Gartenbauamt in Bremerhaven rät derweil davon ab, bei stürmischen Böen die Parks und Grünanlagen der Stadt zu betreten. Herabfallende Äste könnten eine Verletzungsgefahr darstellen. Möglicherweise werden Thieles Garten und die Friedhöfe am Wochenende für Besucher komplett geschlossen - eine definitive Entscheidung steht noch aus.

Bremerhaven (hier an der Seebäderkaje) muss sich auf eine Sturmflut einstellen.

Bremerhaven (hier an der Seebäderkaje) muss sich auf eine Sturmflut einstellen.

Foto: Scheschonka