
Nicht nur die Tageszeiten haben einen Einfluss auf den Benzinpreis. Auch die Lage der Zapfsäule ist entscheidend. In Bremerhaven beispielsweise muss man in der Regel tiefer in die Tasche greifen als in Bremen. Warum das so ist, wollen Wissenschaftler demnächst ergründen
Foto: Hildenbrand/dpa
Warum Benzin in Bremerhaven teurer ist als in Bremen
Die Preise an den Tankstellen sind so transparent wie nie zu vor – und doch geben sie den Verbrauchern weiter Rätsel auf. So gibt es zwischen verschiedenen Regionen trotz der vor zwei Jahren eingeführten Markttransparenzstelle immer noch deutliche Preisunterschiede. Nun hat die Suche nach den Ursachen begonnen. Wer in Bremerhaven an die Zapfsäule fährt, muss in der Regel tiefer in die Tasche greifen als in Bremen. Lag der Preis für den Liter Diesel in der Landeshauptstadt laut jüngsten Angaben des Portals clever-tanken.de zuletzt im Schnitt bei 0,986 Euro, sind es in der Schwesterstadt an der Küste 1,014 Euro. Auch bei Super E10 zahlt man in Bremerhaven im Schnitt mehr (1,260 Euro) als in Bremen (1,222 Euro). „Es ist tatsächlich in Bremen meist günstiger als in Bremerhaven“, sagt auch Nils Linge vom ADAC Weser-Ems. Bei einer Erklärung tut er sich allerdings schwer. „Die Preisniveaus sind überall verschiedenen, weil es sich um regionale Märkte handelt“, sagt er. „Warum das so ist, kann ich aber auch nicht erklären.“