
Auch eine Corona-Folge: Die Litfaßsäulen in Bremerhaven wurden kaum noch gebucht. Wind und Wetter zerzausten die Plakate. Foto-Künstler Thomas Damson hat das dokumentiert. Dieses Motiv fand er in der Goethestraße in Lehe.
Foto: Thomas Damson
Warum Corona auch die Litfaßsäulen in Bremerhaven befallen hat
Erst die Lessingstraße, nun die Litfaßsäulen: Der Foto-Künstler Thomas Damson hat dokumentiert, wie sich Corona auch auf sie auswirkte.
Kaum noch gebucht
Während der Hoch-Zeit der Pandemie wurden die Werbesäulen kaum noch gebucht. Statt neuer Plakate veränderten lange Zeit nur noch Wind und Wetter die Litfaßsäulen.
"Zerzauste Schönheit"
Dem in Bremerhaven lebenden Reisefotografen Thomas Damson fiel das auf, und er begann, die "zerzauste Schönheit der Werbesäulen" während der Corona-Zeit in einem Fotoprojekt zu dokumentieren. Herausgekommen ist eine reizvolle Sammlung von interessanten Motiven, an denen wir sonst eher achtlos vorbeigehen.
Auch in Lessingstraße
Thomas Damson hatte zuvor schon ungewöhnliche Fotos des leblosen Rotlichtviertels Lessingstraße während der strengen Beschränkungen wegen Corona veröffentlicht. Zudem bloggt er lesenswert in seinem "AMWASSERfotoblog".

Die Lessingstraße in Bremerhaven – vom Fotokünstler Thomas Damson im Corona-Modus dokumentiert.
Foto: Thomas Damson
Die Bilder von den zerzausten Litfaßsäulen und von der toten Lessingstraße sowie mehr Informationen über Thomas Damson und sein Wirken findet Ihr auf NORD|ERLESEN.

Auch eine Corona-Folge: Die Litfaßsäulen in Bremerhaven wurden kaum noch gebucht. Wind und Wetter zerzausten die Plakate. Foto-Künstler Thomas Damson hat das dokumentiert. Dieses Motiv fand er in der Goethestraße in Lehe.
Foto: Thomas Damson