
Claudia Marhenke-Maybaum lebt mit einem Spenderorgan. Für sie und andere Transplantierte ist die Impfung besonders wichtig. Seit Ende Oktober ist sie geboostert.
Foto: RALF MASORAT
Warum Corona für Organtransplantierte besonders gefährlich ist
Das Leben mit einem Spenderorgan ist nicht einfach. Corona stellt Organtransplantierte vor große Herausforderungen.
Boostern besonders wichtig
„Für Organtransplantierte ist es ganz wichtig, sich boostern zu lassen“, sagt Claudia Marhenke-Maybaum vom Verein Lichtblicke in Bremerhaven. Sie lebt selbst mit einem Spenderorgan. Sobald es die vierte Impfung gibt, ist sie dabei.
Schwerer Verlauf
Denn Corona kann für organtransplantierte Patienten sehr gefährlich werden. „Wenn ich es bekäme, hätte ich einen heftigeren Verlauf und ein erhöhtes Sterberisiko“, sagt Marhenke-Maybaum. „Wer hochdosiert Immunsuppression erhält, ist gegen alles nicht so widerstandsfähig.“
Warum das so ist, wie stark Corona das Leben von Organtransplantierten beeinträchtigt und warum die Impfung für Organtransplantierte besonders wichtig ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Der Verein Lichtblicke unterstützt Menschen, die eine Organspende brauchen. www.lichtblicke-bremerhaven.de oder Telefon: 3 91 38 69.