Haben fest mit dem Geld für "Rückenwind für Leher Kinder" gerechnet: Vorstandsmitglieder Lothar Wehrmann (vorne, Sven Becker (mitte) und Lars Graß.

Haben fest mit dem Geld für "Rückenwind für Leher Kinder" gerechnet: Vorstandsmitglieder Lothar Wehrmann (vorne, Sven Becker (mitte) und Lars Graß.

Foto: Bohlmann-Drammeh

Bremerhaven

Warum der Leher Verein "Rückenwind" mit weniger Geld auskommen muss

Von Laura Bohlmann-Drammeh
5. Oktober 2018 // 09:00

Der Verein "Rückenwind für Leher Kinder" hatte damit gerechnet, in diesem Jahr 30.000 Euro von der Stadt Bremerhaven zu bekommen. Doppelt so viel wie im Vorjahr. Das Geld war bereits eingeplant, doch es kommt nicht. Offenbar hat es ein Missverständnis gegeben. 

Geld bereits verplant

Der SPD Ortsverein Lehe hatte dem Verein für benachteiligte Kinder in Lehe Ende 2017 versprochen, den bisherigen Zuschuss von 15.000 Euro auf 30.000 Euro aufzustocken. "Rückenwind" hat das Geld eingeplant. Doch jetzt ist klar: Der Zuschuss wird nicht kommen.

Sozialdezernentin will Verein besuchen

Denn außer dem Versprechen des Ortsvereins hat es nie einen politischen Beschluss gegeben. "Rückenwind" hatte davon zufällig erfahren. Sozialdezernentin Claudia Schilling (SPD) weiß laut Magistratssprecher Volker Heigenmooser von dem Dilemma und will nun eine Lösung finden.

Haben fest mit dem Geld für "Rückenwind für Leher Kinder" gerechnet: Vorstandsmitglieder Lothar Wehrmann (vorne, Sven Becker (mitte) und Lars Graß.

Haben fest mit dem Geld für "Rückenwind für Leher Kinder" gerechnet: Vorstandsmitglieder Lothar Wehrmann (vorne, Sven Becker (mitte) und Lars Graß.

Foto: Bohlmann-Drammeh