
Wie die Polizei Nachwuchs sucht, haben Studierende, unter anderem Rebeka Popp (links), Cina von Thaden (dritte von links) und Lars Jendrek (rechts) untersucht. Polizei-Ausbilder Kai Steffens (zweiter von links) kann sich vorstellen, Ideen umzusetzen.
Foto:
Warum die Polizei Bremerhaven an der Hochschule werben sollte
Wer sein Studium an der Hochschule abbricht, könnte alternativ eine Karriere bei der Polizei machen: Ein Hochschulprojekt hat diese Gruppe als Zielgruppe für die Polizeikarriere ausgemacht.
Werbung untersucht
Eine Gruppe von BWL-Studenten hat die Nachwuchswerbung der Polizei untersucht. Bundesweit brechen etwa 27 Prozent der Fachhochschul-Studierenden in den ersten Semestern das Studium ab.
Bewerbung noch möglich
Bis zum 30. April nimmt die Polizei Bremerhaven aktuell Bewerbungen entgegen. Kontakt: Kai Steffens, 0471/9531330, einstellungen@polizei.bremerhaven.de
Wie die Studenten der Hochschule allgemein zur Polizei stehen und wer bei der Job-Vermittlung eine Rolle spielt, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Wie die Polizei Nachwuchs sucht, haben Studierende, unter anderem Rebeka Popp (links), Cina von Thaden (dritte von links) und Lars Jendrek (rechts) untersucht. Polizei-Ausbilder Kai Steffens (zweiter von links) kann sich vorstellen, Ideen umzusetzen.
Foto: