
Wohnstraßen wie die Grodenstraße in Wulsdorf sollen stadtweit saniert werden.
Foto: Lothar Scheschonka
Warum in Bremerhaven Straßen nicht weiter saniert werden
Schlechte Straßen sind in Bremerhaven ein Dauerbrenner im Wahlkampf. Bis 2025 sollen 18 Straßen saniert werden. Passiert ist bisher noch nichts.
Programm vor einem Jahr vorgestellt
Mit dem Vorhaben, dass er Straßen sanieren will, ist Baudezernent Bernd Schomaker (FDP) ins Amt gegangen und hat vor einem Jahr ein Programm vorgestellt. Mehr ist nicht passiert. Das Bauprogramm bis 2025 sollte einen Weg aufzeigen, wie die ersten knapp sechs Kilometer, verteilt auf 18 Straßen, angegangen werden können. Von den rund 480 Kilometern Wohnstraßen in Bremerhaven sind 62 Kilometer nur teil ausgebaut oder haben eine provisorisch befestigte Fahrbahn.
Kosten dürfen noch deutlich gestiegen sein
Wie die geplante Sanierung finanziert wird, war schon 2021 unklar. Ein Jahr später dürften die geschätzten Kosten von zwölf Millionen Euro noch höher liegen. In der Vorlage war von „voraussichtlich zur Verfügung stehenden Mitteln“ die Rede. Womöglich könnten auch Fördertöpfe eine Rolle spielen.
Mehr dazu lest Ihr hier.