Die Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern.

Foto: Symbolfoto: Archiv

Bremerhaven

Weit über 100 Euro erbeutet: Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern

Von Christoph Käfer
1. März 2017 // 13:30

Die Polizei Bremerhaven warnt die Bevölkerung vor dreisten Wechselgeldbetrügern, die auch in der Seestadt aktiv sind.

Betrüger schlägt in Tankstelle zu

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Mitarbeiterin einer Bremerhavener Tankstelle am Freitagnachmittag Opfer eines solchen Betrugs geworden. Der Täter habe gegenüber der Kassiererin den Wunsch geäußert, eine größere Anzahl kleinerer Scheine in größere Scheine zu tauschen.

Kassiererin abgelenkt

Der als älterer Herr mit vermutlich südländischer Abstammung beschriebene Tatverdächtige hatte ein freundliches Gespräch mit der Kassiererin geführt und anschließend die Tankstelle mit seiner Beute unbehelligt verlassen. Erst später stellte die Angestellte fest, dass der gut gekleidete Kunde sie um weit über 100 Euro betrogen hatte.

"Altbekannter Trick"

Bei der Masche handelt es sich nach Angaben von Polizeisprecher Michael Rißmüller um einen altbekannten, jedoch immer wieder erfolgreich praktizierten Trick. "Während des Wechselvorganges wird der oder die Angestellte abgelenkt und dabei auf raffinierte Art und Weise um ganz unterschiedlich hohe Geldbeträge  betrogen", sagt Rißmüller.  

Polizei gibt Tipps

Durch gezielte Vorsichtsmaßnahmen könne ein Betrug aber verhindert werden. Die Bremerhavener Polizei hat daher einige Tipps zusammengestellt:

  • Während des Wechselvorganges sollte man sich nicht ablenken lassen
  • Gerade in Stresssituationen sollte jeder Schritt des Geldwechselns ganz bewusst durchgeführt werden
  • Erhöhte Vorsicht ist geboten, wenn scheinbar unbeteiligte Kunden versuchen, den Wechselvorgang zu unterbrechen
  • Bei außergewöhnlichen Kassengeschäften und /oder Stresssituationen kann es hilfreich sein, eine Kollegin oder einen Kollegen um Unterstützung zu bitten
  • Gewechseltes Geld sollte sofort und selbst nachgezählt werden
  • Die regelmäßige Aufklärung des Verkaufspersonals kann vor bösen Überraschungen bewahren

Die Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern.

Die Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern.

Foto: Symbolfoto: Archiv