
Für Schülerinnen und Schüler, die ihren Abschluss in der 10. Klasse gemacht haben, stehen bald wichtige Entscheidungen an.
Foto: Dittrich/dpa
Weiterführende Schulen starten mit Informationsveranstaltungen in Bremerhaven
Die weiterführenden Schulen in Bremerhaven bieten verschiedene Informationsabende, um über ihre Angebote zu informieren.
Abitur, Fachabitur oder duale Ausbildung?
Wer in diesem Jahr die zehnte Klasse abgeschlossen hat, steht vor der Herausforderung, den richtigen Bildungsweg zu wählen. Soll es das Abitur, das Fachabitur oder eine duale Ausbildung werden? Um diese Fragen zu beantworten, bieten die weiterführenden Schulen eine Reihe von Informationsabenden an.
Die Termine im Überblick
- Berufliche Schule für Technik (BST): Montag, 10. Februar, 18 Uhr, Georg-Büchner-Straße 7
- Berufsbildende Schulen Sophie Scholl: Dienstag, 11. Februar, 18 Uhr, Walter-Kolb-Weg 2
- Kaufmännische Lehranstalten (KLA): Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr, Max-Eyth-Platz 3-4
- Berufliche Schule für Dienstleistungen, Gewerbe und Gestaltung: Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, Georg-Büchner-Straße 13
- Highsea: Freitag, 14. Februar, 17 Uhr, Alfred-Wegener-Institut, Am Handelshafen 12
- Lloyd Gymnasium: Montag, 17. Februar, 18 Uhr, Grazer Straße 61
- Gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum Geschwister Scholl: Dienstag, 18. Februar, 18 Uhr, Walter-Kolb-Weg
- Gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum Carl von Ossietzky: Mittwoch, 19. Februar, 18 Uhr, Schiffdorfer Chaussee 97
Keine Anmeldung für Informationsabende nötig
Der Anmeldeschluss für die verschiedenen Schulformen ist der 20. Februar (Highsea), 28. Februar (Gymnasiale Oberstufe und Berufliches Gymnasium) sowie der 3. März (Berufsbildende Schulen). Alle Informationsabende können ohne Anmeldung besucht werden, so der Magistrat. (pm/axt/feh)