
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump während eines Wahlkampfauftritts.
Foto: Paul Ryan/dpa
Welche Rolle spielt Bremerhaven im Leben von Donald Trump?
Der Mann will US-Präsident werden und pöbelt gern gegen Ausländer. Er möchte einen Zaun zur Grenze zu Mexiko aufbauen, um illegale Einwanderer abzuhalten - dabei war der Großvater von Donald Trump einst selbst ein Einwanderer. Von der Pfalz zog es ihn nach Amerika. Zugegangen ist es dabei alles andere als legal.
Der Großvater von Donald Trump war Frisör
Friedrich Trump war 16 Jahre alt, ein gelernter Friseur aus Kallstadt in Rheinland-Pfalz. 1885 ging er wie so viele zu jener Zeit nach Amerika, um dort sein Heil zu suchen. Aber er hätte die Behörden um Erlaubnis fragen müssen, denn Trump hätte seinen Militärdienst leisten müssen. Sie hätten dem jungen Mann vermutlich nicht die Genehmigung erteilt, in Bremerhaven ein Schiff zu besteigen. Also ging er in einer Nacht- und Nebel-Aktion.
Am Ende wurde Friedrich Trump abgeschoben
Ein paar Mal reiste Trump zurück nach Deutschland, immer über Bremerhaven. Erst, um sich eine Frau zu suchen. Dann weil die Frau Heimweh hatte. Aber die junge Familie wurde 1905 nach Amerika abgeschoben, weil Friedrich Trump illegal ausgereist war.
Mit Bars für Goldsucher wurde er reich
Mit einem Schiff des Norddeutschen Lloyds fuhr Trump von Bremerhaven nach New York. Der Mann wurde reich, weil er Restaurants und Bars für Goldsucher betrieb und die Männer nicht nur mit Alkohol und Essen versorgte, sondern auch "Privatzimmer für Frauen" anbot. Er betrieb Bordells. Friedrich Trumps Namen findet sich auch in den Datenbanken im Deutschen Auswandererhaus.

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump während eines Wahlkampfauftritts.
Foto: Paul Ryan/dpa

epa05270647 US Republican presidential candidate Donald Trump on a NBC Town Hall at the Today Show in Rockefeller Plaza in New York, New York, USA, 21 April 2016. Trump currently holds commanding lead in delegates 845 to 559 over his rival from Texas Senator Ted Cruz on his way to the 1,237 needed for the Republican Presidential nomination. EPA/PETER FOLEY +++(c) dpa - Bildfunk+++ |
Foto: Paul Ryan/dpa

Foto: Paul Ryan/dpa

