
Seit mehr als 100 Jahren gibt es den Weltfrauentag. Immer am 8. März machen Frauen auf ihre Rechte aufmerksam.
Foto: Stratenschulte/dpa
Weltfrauentag: „Sind von Gleichberechtigung noch weit entfernt“
In Sachen Gleichberechtigung der Frau ist noch viel zu tun. Das mahnt die Bremerhavener Gleichstellungsbeauftragte Clara Friedrich.
Leichte Tendenz nach oben
Friedrichs ist Leiterin des Bremerhavener Büros der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF). „Die Tendenz geht zwar leicht nach oben, ist aber immer noch weit von Gleichberechtigung entfernt“, zieht sie anlässlich des Weltfrauentags (8. März 2023) Bilanz.
„Steinaltes Frauenbild im Kopf“
Clara Friedrich vermutet als Grund dafür unter anderem die „soziale DNA“: „Unbewusst existiert in vielen Köpfen noch ein steinaltes Frauenbild.“ Ergreif beispielsweise ein Mann einen typischen Frauenberuf im pflegerischen Bereich, ernte er Anerkennung. Arbeite eine Frau im Handwerk, werde erst mal geschaut, ob sie das auch packte. Auf diese unbewussten diskriminierenden Zuschreibungen gelte es hinzuweisen.auentag.
Mehr dazu lest Ihr am Sonntag, 26. Februar 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.