
9.100 Standardfahrzeuge kann die „Höegh Aurora“ laden. In Bremerhaven wurden auf der Jungfernfahrt nach Angaben der BLG erst einmal nur 50 Fahrzeuge entladen und 2.300 beladen.
Foto: Scheer
Weltgrößter und umweltfreundlichster Autofrachter erstmals in Bremerhaven
Der Mega-Autotransporter „Höegh Aurora“ hat erstmals Bremerhaven angelaufen und zeigt sich als umweltfreundlicher Gigant mit Platz für 9.100 Fahrzeuge.
Autofrachter „Höegh Aurora“ erstmals in Bremerhaven
Am Mittwoch hat die „Höegh Aurora“, das Flaggschiff der norwegischen Reederei Höegh Autoliners, im Osthafen von Bremerhaven festgemacht. Der gigantische Autotransporter kann bis zu 9.100 Fahrzeuge transportieren und wurde im Rahmen seiner Jungfernfahrt in Nordeuropa erstmals in Deutschland vorgestellt. Am BLG-Autoterminal wurden rund 50 Fahrzeuge entladen und 2.300 Exportfahrzeuge für die Rückreise geladen.
Größter und umweltfreundlichster Autotransporter der Welt
Gebaut wurde die „Höegh Aurora“ in der Werft China Merchants Heavy Industries in Jiangsu und gilt als weltgrößter „Pure Car and Truck Carrier“. Die 200 Meter lange und 38 Meter breite Aurora-Klasse ist laut Reederei zudem auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Die Schiffe der Serie sind die ersten ihrer Art, die mit Ammoniak betrieben werden könnten, und verfügen über ein entsprechendes DNV-Zertifikat.