Ein Auto an einer E-Zapfsäule.

Das Angebot an E-Ladesäulen ist in Bremerhaven übersichtlich. Einige Stadtteile haben gar keinen öffentlichen Zugang.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Wenn Autofahrer eine Ladesäule brauchen

2. Februar 2022 // 20:00

Die Zahl der Elektrofahrzeuge nimmt bundesweit zu. In Bremerhaven gibt esgerade mal 26 Standorte mit Ladepunkten.

Neue Standorte

Mehrere Ämter der Stadt sind dabei, mögliche Plätze für Stromtankstellen zu ermitteln, zum Beispiel an öffentlichen Parkplätzen.

Private Lösungen

Die meisten der heutigen Besitzer von E-Fahrzeugen nutzen eigene Stromtankstellen oder zapfen bei der Arbeit Strom: 70 Prozent der Ladevorgänge finden so statt, so der Energieversorger SWB. In Zukunft könnte die Nachfrage nach einer öffentlichen Ladeinfrastruktur größer werden, weil Menschen zum Beispiel während Erledigungen in der Stadt zwischenladen wollen. Auch Mieter ohne Stellplatz, die aufs Elektroauto umsteigen wollen, brauchen eine Lösung. Wie die aussieht, erfahrt Ihr auf NORD|ERLESEN.