
Räumungsverkauf: Im Mediterraneo in Bremerhaven stehen mehrere Geschäfte vor der Aufgabe. Im Herbst besteht das Center zehn Jahre.
Foto: Scheschonka
Wenn der Kunde wegbleibt: Leerstand und Räumungsverkäufe in Bremerhaven
Bremerhavens Einzelhandel steht vor Herausforderungen. Im Mediterraneo, im Columbus-Center und in der Fußgängerzone gibt es Leerstand oder Räumungsverkäufe, weil Händler aufgeben. Experten suchen nun nach Ideen, wie wieder mehr Kunden in die Innenstadt kommen.
Leerstände und Räumungsverkäufe
Im Mediterraneo sind zehn Ladenlokale geschlossen oder die Händler haben einen Räumungsverkauf gestartet. Am südlichen Ende des Columbus-Centers stehen sechs Läden leer, ein Geschäft für Geschenke und Souvenirs steht vor der Aufgabe. Leerstände auch am nördlichen Ende der Fußgängerzone.
Dem Mediterraneo wieder Leben einhauchen
Von Umsatzrückgängen und „enormem Druck“ für die gesamte Branche spricht auch Michael Mertmann. Der Vorstand der AVW Immobilien AG denkt daher darüber nach, wie dem Mediterraneo im Jahr zehn nach der Eröffnung wieder mehr Leben eingehaucht werden könnte. Für die bessere Vermarktung des Centers solle externer Sachverstand eingekauft werden.
Besserer Mix an Geschäften
„Wir haben das Mediterraneo seinerzeit mit viel Liebe entwickelt“, sagt er, und wer das erste Mal auf der Piazza dort stehe, sage meist: „Wow“. Aber die große Frage bleibe, wie mehr Besucher ins Einkaufszentrum gezogen werden könnten, auch noch mehr Touristen. Der Mix an Geschäften müsse besser werden, sagt Mertmann: „Wir sind zu textillastig.“ Das habe die AVW erkannt.
Kundenströme verändern sich
Auch Sven Frerichs, der Manager des Columbus-Centers, sieht durchaus Schwierigkeiten. Seit Eröffnung der Havenwelten und der gläsernen Brücke über den Alten Hafen vor zehn Jahren hätten sich die Kundenströme auch im Columbus-Center verändert. Das südliche Ende leide darunter, das Hanse Carré habe nicht für eine Belebung gesorgt.
Größere Läden gefragt
„Für neue, attraktive Mieter sind unsere Läden zu klein“, sagt Frerichs. Weil Größen von mehr als 300 Quadratmetern durchaus nachgefragt seien, hat nun ein Architekt den Auftrag erhalten, nach Möglichkeiten zu suchen, wie Geschäfte zusammengelegt und neue große Flächen geschaffen werden können. Eine Überlegung sei auch, den Supermarkt zu vergrößern.

Räumungsverkauf: Im Mediterraneo in Bremerhaven stehen mehrere Geschäfte vor der Aufgabe. Im Herbst besteht das Center zehn Jahre.
Foto: Scheschonka