
Eine Zukunftswerkstatt „Werftquartier“ hat 2019 im Fischbahnhof stattgefunden. Die Corona-Pandemie störe Beteiligungsprozesse, erklärt eine Sozialwissenschaftlerin.
Foto: Arnd Hartmann
Werftquartier: Bürger können wegen Corona nicht mitreden
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Bürgerbeteiligung für das Werftquartier ausgesetzt. Auch in anderen Städten gibt es Probleme.
Kommunen wirken hilflos
„Ich habe den Eindruck, dass Bürgerbeteiligung brach liegt und Kommunen etwas hilflos sind, wie sie mit ihren Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen können“, sagt Anna Renkamp, Managerin des Programms „Zukunft der Demokratie“ bei der Bertsmann-Stiftung.
Digitaler Bürgerdialog
Deshalb habe die Stiftung mit Sitz in Gütersloh ein Konzept für digitale Bürgerdialoge entwickelt. Zehn Pilotkommunen organisieren sie in der Pandemie für ihre Bürger mit Unterstützung der Stiftung. Bremerhaven ist nicht dabei.
Wie die Stadt und andere aber dennoch vom Projekt profitieren können, und wer in der Jury für den städtebaulichen Wettbewerb sitzt, lest ihr jetzt auf NORD|ERLSEN.