
Das Werftquartierhaus am Kohlenkai 1 ist die neue Anlaufstelle für alle Interessierten zum neu entstehenden Stadtviertel.
Foto: Magistrat/Rademacher
Werftquartierhaus wird eröffnet - Bürger können sich neue Räume ansehen
Im Süden Bremerhavens sind die Planungen für das neue, nachhaltige Stadtviertel in vollem Gange. Das Werftquartierhaus am Kohlenkai 1 ist laut Magistrat „ab sofort die Anlaufstelle“ für Bürger, Investoren und für alle Interessierten.
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) wird das Werftquartierhaus am Donnerstag, 20. Juni, eröffnen. Von 17.30 bis 19.30 Uhr sind Interessierte in die neuen Räume eingeladen. Es werde ein Kontaktpunkt für die Öffentlichkeit geschaffen und somit der Austausch mit den Bürgern hergestellt, so Grantz und weiter: „Ich freue mich außerordentlich auf den vor uns liegenden Prozess der gemeinsamen Entwicklung eines nachhaltigen Quartiers der Zukunft“. Im Werftquartierhaus „hängen die Rahmenpläne des Quartiers, und das Modell des künftigen Stadtviertels macht die Planungen buchstäblich greifbarer“.
Für Führung über das künftige Werftquartier-Gelände ist eine Anmeldung erforderlich
Gegen 18 Uhr steht eine Führung über das künftige Werftquartier-Gelände auf dem Programm. Besucher können sich gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS und des Stadtplanungsamtes über die Pläne und Vorstellungen für den nördlichen Fischereihafen und das ehemalige Werftgelände informieren. Für die Führung werden Warnweste und festes Schuhwerk benötigt. Anmeldung unter 0471/5902015 oder per Mail (werftquartier@magistrat.bremerhaven). Das Werftquartierhaus ist dienstags von 12 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 12 bis 16 Uhr geöffnet. (pm/axt)