
Blitze zucken während eines Gewitters am abendlichen Himmel.
Foto: Christoph Schmidt/dpa
Wetterdienst warnt erneut vor Unwetter in Bremerhaven und umzu
Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Unwettern am Donnerstagabend in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen.
Hagel, Starkregen und orkanartige Böen
Nach der wochenlangen Sommerhitze kommen am Donnerstag schwere Gewitter und Starkwind auf Bremen und Niedersachsen zu - es besteht auch eine geringe Tornadogefahr. Am frühen Nachmittag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD), dass eine Gewitterfront aus Frankreich und den Benelux-Ländern Niedersachsen erreicht. Sie kann Starkregen, Hagel und stellenweise sogar Orkanböen mit sich bringen.
Kräftiger Wind
"Wir rechnen damit, dass die Front relativ schnell durchzieht", sagte DWD-Meteorologe Simon Trippler. Der Wind könne aber auch danach noch kräftig blasen, vor allem an der Nordsee. "Am Abend kann auch im Landesinneren die Jalousie noch rappeln", sagte Trippler.
Geringes Tornado-Potenzial
Im Nordwesten von Deutschland bestehe außerdem ein geringes Tornado-Potenzial. "Im Zusammenhang mit Gewittern und unterschiedlichen Winden in unterschiedlichen Höhen kann es zu Tornados kommen", erklärte der Meteorologe.
Abkühlung auf bis zu 10 Grad
Am Freitag ist es wechselnd bewölkt und es gibt weitere Schauer und kurze Gewitter. Die Höchstwerte liegen bei 21 bis 25 Grad. Es weht anfangs starker Südwest- bis Westwind, der im Tagesverlauf nachlässt. In der Nacht zum Sonnabend Wolken und Schauer, es kühlt auf 10 bis 14 Grad ab, bei frischem Südwestwind.

Blitze zucken während eines Gewitters am abendlichen Himmel.
Foto: Christoph Schmidt/dpa