
Es gibt Neuerungen beim Messanger-Dienst WhatsApp.
Foto: Silas Stein/dpa
WhatsApp und die Datenlöschung am 12. November
Achtung: WhatsApp löscht ALLE EURE DATEN! Sichert eure Daten, bevor es ZU SPÄT IST! Bestimmt sind euch Nachrichten mit diesen reißerischen Überschriften auch schon begegnet. Was dahinter steckt, erklären wir euch hier.
WhatsApp löscht alte Sicherungskopien
Erst einmal: Ruhe bewahren. WhatsApp löscht nicht eure aktuellen Nachrichten. Hier geht es um ältere Sicherheitskopien auf GoogleDrive. Wer eine Sicherungskopie (Backup) seiner Nachrichten, Bilder und Videos auf WhatsApp machen will, muss erst sein WhatsApp-Konto mit dem Google-Clouddienst GoogleDrive verbinden. Dort werden die Daten gesichert.
Neuerung ab 12. November
Dies nahm bisher Speicherplatz auf GoogleDrive weg. Je nach Menge und Größe der verschickten und empfangenen Bilder und Videos, kann dies recht viel sein. Hier gibt es eine Neuerung: Backups werden weiterhin auf GoogleDrive gespeichert, allerdings nicht mehr zur Last eures Speicherkontingents! Backups, die vor einem Jahr oder früher gemacht wurden, werden gelöscht. Wer also erst kürzlich eine Sicherungskopie erstellt hat, dessen Daten sind sicher auf GoogleDrive.
Backup erstellen
Wer sich nicht sicher ist, wann er das letzte Backup gemacht hat, erstellt vorsichtshalber ein neues unter Menu -> Einstellungen -> Chats und Anrufe -> Chat-Backup (Bezeichnungen können je nach Betriebssystem abweichen). Hier muss WhatsApp mit einem GoogleDrive-Konto verbunden sein. Ist das nicht der Fall, muss ein neues Konto hinzugefügt werden.

Es gibt Neuerungen beim Messanger-Dienst WhatsApp.
Foto: Silas Stein/dpa