
Mehr als 8000 Menschen waren in Bremerhaven im Jahr 2023 arbeitslos.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Wie kann das sein? Wieder mehr Arbeitslose in Bremerhaven
In Bremerhaven ist die Arbeitslosenquote im vergangenen Jahr auf 14,1 Prozent gestiegen.
Das Bundesland Bremen hat mit 10,6 Prozent bundesweit die höchste Arbeitslosenquote. In Bremerhaven sind 2023 durchschnittlich 8.594 Menschen arbeitslos gewesen - das sind 615 Menschen (+7,7 Prozent) mehr als im Vorjahr. Das zeigen Zahlen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.
Der Arbeitsmarkt ist aus Sicht des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, Joachim Ossmann, „von einer schwierigen Wirtschaftslage beeinflusst gewesen“.
„Unsichere weltpolitische Lage“ hat Folgen
Wie geht die Entwicklung des Arbeitsmarktes 2024 weiter? Eine Prognose sei angesichts der unsicheren weltpolitischen Lage und einer eher gedämpften Konjunkturerwartung schwierig. Mit Sorge blickt Ossmann auf die absehbar hohe Zahl an Beschäftigten aus den geburtenstarken Jahrgängen, die in den Ruhestand gehen. Dadurch werde sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen.