
Im Klinikum Reinkenheide sind Organspenden wieder möglich.
Foto: Kasper/dpa
Wieder Organspenden in Bremerhaven
Das Klinikum Reinkenheide ist nach einer Pause von 2,5 Jahren zur Organspende zurückgekehrt. „Es ist wieder alles organisiert“, sagt der Transplantationsbeauftragte des Klinikums, Dr. Helmut Ackermann.
Klinikum stellt neues Team für Organspende zusammen
„Nach den vielen Schwierigkeiten ist es jetzt gelungen, ein funktionierendes Team für die Organspende zusammenzustellen“, sagt der Chefarzt. Bereits seit Mitte Mai könnten im städtischen Krankenhaus wieder Organspenden stattfinden, wenn das der Wille des Patienten gewesen sei. Es sei auch schon zu einem Kontakt zu den Angehörigen eines hirntoten Patienten gekommen, die die Organspende jedoch abgelehnt hätten, sagt Ackermann.
Panne bei Organspende im Dezember 2014
Patientin war eindeutig hirntot
Als der Bauch der Patientin bereits aufgeschnitten war, soll ein Arzt der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) den Eingriff gestoppt haben. Er hatte einen nicht ganz ausreichenden Wert bei einem Atemtest vorgefunden. Die bei der Bundesärztekammer angesiedelte Überwachungskommission untersuchte den Fall und stellte fest, dass die Patientin aber zweifelsfrei hirntod gewesen sei. Dennoch kritisierte das Gremium Kommunikationsprobleme zwischen der DSO und dem Klinikum.

Im Klinikum Reinkenheide sind Organspenden wieder möglich.
Foto: Kasper/dpa