
In einem Laderaum des Frachters „Lascombes“ hat sich erneut Rauch entwickelt. Das Schiff wird von innen und außen mit Wasser bearbeitet.
Foto: Scheer
Wieder Rauch über Frachter „Lascombes“ in Bremerhaven
Eine erneute Rauchentwicklung in einem Laderaum des Frachters „Lascombes“ in Bremerhaven hat die Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen in Alarmbereitschaft versetzt.
Löscharbeiten gehen weiter
Das Löschen des Brandes gestaltet sich schwierig. Auch der Hafenmeister schaut genau hin. Mit zunehmendem Wasser im Schiff erhöht sich die Gefahr, dass das Schiff sinkt.
Kapitän bemerkt den Rauch
„Gegen sechs Uhr meldete der Kapitän des Frachters Rauchentwicklung in Luke 3“, sagt Feuerwehrsprecher David Piesik. Aktuell befinden sich 60 Einsatzkräfte im Einsatz.
Einsatz Stück für Stück beendet
Erstmals war das Feuer am Freitagabend ausgebrochen. Immer wieder entfachte Feuer auf dem Frachter. Nachdem am Dienstag alle vom Brand betroffenen Ladeluken geöffnet werden konnten und die Laderäume mit Löschschaum geflutet wurden, konnte die Einsatzleitung am Mittwoch keine Auffälligkeiten mehr feststellen und die Aufräumarbeiten haben begonnen.