
Die Passage in der ehemaligen Karstadt-Immobilie. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Wiederbelebung der Karstadtpassage: Erste Läden kommen im Juni
Die Hafenpassage im Ex-Karstadt-Haus sollte schon im Frühjahr wiederbelebt werden. Nun geht es wirklich los: Die ersten Läden kommen ins Erdgeschoss
Attraktivität soll wieder gesteigert werden
Um die Attraktivität der Passage wieder zu steigern und die Zeit bis zum Abriss zu überbrücken, macht die Stadt 110000 Euro aus dem Bremerhaven-Fonds locker. Man will Geschäftsleuten ermöglichen, bis zum Abriss des Karstadt-Gebäudes für kleines Geld als Zwischenmieter die Passage mit Leben zu füllen. Die Mieter zahlen nur die Nebenkosten und eine symbolische Miete.
DRK, Betten Aissen und Fry High
Das Projekt verzögerte sich seitens des Magistrats, die Starttermine im Frühjahr wurden verschoben. Nun soll es aber zumindest unten im Erdgeschoss zum 1. Juni losgehen. Dabei sind Betten Aissen, das DRK Bremerhaven und „Fry High - First Class Fritten“. Später sollen dann in der oberen Passage vier Geschäfte durch studentische Initiativen aus dem Studiengang Gründung, Innovation, Führung (GIF) der Hochschule Bremerhaven entstehen.
Welche Pläne essonst noch für das Gebäude gibt und welche Vorteile die neuen Mieter sehen, lest ihr bei NORD|ERLESEN.
Wiederbelebung der Karstadtpassage: Erste Läden kommen Die Hafenpassage im Ex-Karstadt-Haus sollte eigentlich schon im Frühjahr wiederbelebt werden. Nun geht es wirklich los: Die ersten Läden kommen zumindest im Erdgeschoss. Sie sollen bis zum Abriss für neue Attraktivität sorgen.