
Seit Januar fahren in Bremerhaven Wasserstoffbusse. Manchmal bleiben sie wegen technischer Schwierigkeiten aber auf dem Betriebshof.
Foto: Berlinke (Archiv)
Wo sind denn die Bremerhavener Wasserstoffbusse hin?
Seit Januar setzt Bremerhaven Bus seine neuen Wasserstoffbusse ein. An manchen Tagen sind sie jedoch gar nicht zu sehen. Es gibt kleinere Probleme.
„Typische Kinderkrankheiten“
Doch kein Grund zur Panik: Bei Bremerhaven Bus hat man die Lage im Griff. Die Probleme kommen nach Angaben der VGB nicht überraschend „Wir haben es mit typischen Kinderkrankheiten zu tun, die immer wieder vorkommen können, wenn man auf neuartige Fahrzeuge setzt“, sagt Jörg Fröhlich, Betriebsleiter bei Bremerhaven Bus.
Vier Busse sollen noch kommen
„So kann es dann schon mal passieren, dass sich die provisorische Wasserstoff-Tankstelle automatisch abschaltet. Dann haben wir keine Chance, die Busse zu betanken.“ Betriebsleiter Fröhlich ist aber grundsätzlichen von der Zuverlässigkeit der Wasserstoffbusse überzeugt. „Wenn wir die Busse im regulären Tagesbetrieb haben, laufen sie sehr stabil“, sagt Fröhlich. „Sie sind dann ohne Schwierigkeiten unterwegs, wir mussten sie noch nie außerplanmäßig rausnehmen.“
Mehr dazu lest ihr kostenlos hier.