
Schönes, Dekoratives, Nützliches: Auch der Adventsmarkt der Lebenshilfe bot ein buntes, handgearbeitetes Sortiment an Geschenkideen an.
Foto:
Wochenende der Basare und Neuigkeiten
Ob Stadtnorden oder tiefer Süden, groß oder kuschelig klein: Am Sonnabend und Sonntag mobilisierten die ersten Adventsbasare insgesamt Tausende Schau- und Kaufwillige. Mit gut zweieinhalb Tausend Besuchern zeigten die großen Ausstellungen der Elbe-Weser Werkstätten mit der Lebenshilfe die stärkste Anziehungskraft. Dicht gefolgt vom Benefiz-Basar des Inner Wheel Clubs im Conference-Center.
Autohaus weiht neue Schauräume ein
Handgearbeitetes Schönes und Nützliches hat seinen Reiz, Glühwein , Bratwurst und selbst fabriziertes Naschwerk sowieso. Daher erfreute sich auch der Kunsthandwerkermarkt in der Wulsdorfer "Villa" regen Besuchs. Die Siedlergemeinschaft Eckernfeld kam mit selbstgemachten Plätzchen kaum mehr nach. Und im Autohaus Bobrink am Lunedeich zog die Neugier mehrere Hunderte in die neuen, erstmals präsentierten Ausstellungsräume.
Behindertenwerk baut für halbe Million Euro neu
Für die Elbe-Weser-Werkstätten in Leherheide war der diesjährige Basar ein Kraftakt. Denn die Einrichtung für körperbehinderte Menschen steckt im Umbau seines Werks II. Für eine halbe Million Euro erweitert EWW seine Hallen um rund 400 Quadratmeter. Im Werk II werden Gas- und Ölbrennwertgeräte zusammenmontiert. Der Umbau soll behinderten Mitarbeitern und Angestellten die Arbeit erleichtern.

Schönes, Dekoratives, Nützliches: Auch der Adventsmarkt der Lebenshilfe bot ein buntes, handgearbeitetes Sortiment an Geschenkideen an.
Foto: