
Die Wohngeldstelle in Bremerhaven ist so überlastet, dass sie für mindestens zwei Wochen geschlossen werden.
Foto: dpa
Wohngeldstelle in Bremerhaven ist heillos überlastet
Über 800 Anträge stapeln sich unbearbeitet in der Bremerhavener Wohngeldstelle. Die Mitarbeiter haben eine sogenannte Überlastungsanzeige gestellt. Grund dafür sind Erkrankungen und daraus resultierender Personalmangel.
Drei von acht Sachbearbeiter
Langzeiterkrankung, Ausfälle, Urlaub: Die Personalsituation war in der Wohngeldstelle Ende August so angespannt, dass nur noch drei von acht Sachbearbeitern vor Ort waren und sie eine Überlastungsanzeige gestellt haben. Für die Antragsteller bedeutet das Bearbeitungszeiten von sechs bis acht Wochen.
Wohngeldstelle muss schließen
Um den Bearbeitungsstau abzuarbeiten, hat Sozialdezernentin Claudia Schilling (SPD) beschlossen, die Wohngeldstelle ab dem 17. September für mindestens zwei Wochen für den Publikumsverkehr zu schließen. Unterlagen, die per Post eingereicht werden, können dennoch bearbeitet werden. Auch eine weitere Stelle hat der Sozialausschuss beschlossen.

Die Wohngeldstelle in Bremerhaven ist so überlastet, dass sie für mindestens zwei Wochen geschlossen werden.
Foto: dpa