
Immer noch Lärmschutzlücken in Bremerhaven: Die Lärmschutzwand in Wulsdorf verzögert sich.
Foto: Hartmann
Wulsdorf: Bürger müssen weiter auf Lärmschutzwand warten
Die Lärmschutzwand zwischen Siemensstraße und Wulsdorfer Rampe in Bremerhaven-Wulsdorf sollte im Juli gebaut werden. Doch der Bau verzögert sich. "Seit sechs Jahren sind die Mittel von der Stadt bewilligt, aber wir warten vergebens auf die Schallschutzwand", sagt Albert Marken von der Lärmschutz-Initiative.
Gespräch mit Oberbürgermeister
Am Freitag, 17. Mai, soll es ein Gespräch zwischen Vertretern der Bahnlärm-Initiative und Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) geben. Vorher will sich Grantz öffentlich nicht äußern. Marken sagt, dass die Lärmbelastung für die Bürger erheblich sei. "Man hat das Gefühl, dass nachts ein Zug durch das Schlafzimmer rauscht." Pro Tag müssten die Anwohner den Lärm von 100 Güterzügen ertragen.
Wie stark der Bahnlärm die Anwohner belastet, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Immer noch Lärmschutzlücken in Bremerhaven: Die Lärmschutzwand in Wulsdorf verzögert sich.
Foto: Hartmann