
Studenten machen Gartenparzelle wieder flott.
Foto: Schimanke
Zahl des Tages: 10
10 Vereine aus Bremerhaven gehören dem Bezirksverband der Gartenfreunde Bremerhaven an - Kleingärtner, also. Während in den Metropolen der eigene kleine Garten gerade stark im Kommen ist und es für die Laube im Grünen sogar Wartezeiten gibt, haben die Bremerhavener Laubenpieper Nachwuchssorgen. Der Schrebergartenverein von 1919 in Lehe hat allein 30 freie Gärten zu vergeben. Es ist die älteste Anlage in Bremerhaven.
1499 Parzellen in der Stadt
Der Verband betreut insgesamt 1499 Parzellen, denn auch vier Vereine im Landkreis gehören dazu. Erstaunlich, dass die Schrebergarten-Kultur bei jüngeren Bremerhavenern noch brach liegt: In den vergangenen zehn Jahren waren immerhin bundesweit 45 Prozent der neuen Gartenpächter Familien, 82 Prozent der Kleingärtner wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Immerhin: In Lehe beackern Studenten nun zwei Parzellen.

Studenten machen Gartenparzelle wieder flott.
Foto: Schimanke