
Claas Lohse ist bei der Feuerwehr als Höhenretter im Einsatz: Am Montag übte er mit seinen Kollegen das Abwinschen vom Radarturm.
Foto:
Zahl des Tages: 14
Karabiner hat Claas Lohse benötigt, um sich und einen Dummy in einer Trage vom Radarturm 70 Meter abzuseilen. Lohse gehört bei der Feuerwehr Bremerhaven zur Höhenrettung.
Regelmäßige Übungen
Rund 20 Mal werden er und seine Kollegen angefordert. Damit im Ernstfall alles klappt, stehen regelmäßig Übungen für die Höhenrettung angesetzt. Dabei geht es abgesichert steil bergab - vom Radarturm, einer Containerbrücke oder aber auch einem hohen Vordach.
Fahrstuhl kaputt
Bei der Übung vom Radarturm wurde folgendes Szenario durchgespielt: Ein Besucher erleidet auf der Plattform einen Herzinfarkt. Er kann aber nicht über den Fahrstuhl nach unten gebracht werden, weil der nicht mehr funktioniert. Deshalb muss sich die Kollegen der Höhenrettung sich aus 70 Metern abseilen.

Claas Lohse ist bei der Feuerwehr als Höhenretter im Einsatz: Am Montag übte er mit seinen Kollegen das Abwinschen vom Radarturm.
Foto: