
Startschuss: Seit Donnerstagabend geht es bei den 53. Bremer Sixdays in der ÖVB-Arena rund.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Zahl des Tages: 166,6
Genau 166,6 Meter lang ist die Holzbahn, auf der die Bahnrad-Profis derzeit bei den 53. Bremer Sixdays durch die ÖVB-Arena jagen. Damit gehört die Bremer Holzbahn zu den kürzesten im Radzirkus.
Spitzengeschwindigkeiten von fast 70 km/h
Zum Vergleich: Die Bahn beim Berliner Sechstagerennen im Velodrom misst 250 Meter. Schnell gefahren wird in Bremen aber trotzdem. Fast 70 km/h erreichen die Top-Fahrer beim Rundenrekordfahren - und sind damit fast schneller als die Polizei erlaubt.
Material für Holzbahn kommt aus Sibirien
Der Aufbau der Holzbahn in der ÖVB-Arena ging übrigens nicht über Nacht. Gut drei Tage hat es gedauert, bis alle sibirischen Fichte-Latten verlegt waren. Nun kann gefahren werden. Seit Donnerstagabend geht es bei den 53. Bremer Sixdays rund.

Startschuss: Seit Donnerstagabend geht es bei den 53. Bremer Sixdays in der ÖVB-Arena rund.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa