
Als Poetry Slammer ist der deutsche Pierre Jarawan höchst erfolgreich: 2012 wurde er international ausgezeichnet. Jetzt hat er seinen ersten Roman verfasst.
Foto: Keyhan Toutounian
Zahl des Tages: 2012
2012 wurde Pierre Jarawan Internationaler Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. Seitdem ging es mit seiner Karriere steil bergauf.
Meister im Poetry Slam stellt ersten Roman vor
Heute um 19.30 Uhr stellt er in der Stadtbibliothek Bremerhaven seinen Debütroman „Am Ende bleiben die Zedern“ vor. Darin sucht der 28-jährige Samir, ein in Deutschland aufgewachsener Libanese, nach seinen Eltern.
Jarawan kam als Dreijähriger nach Deutschland
Der Roman trägt autobiografische Züge. Jarawan wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters geboren und kam als Dreijähriger nach Deutschland.
Es gibt noch Karten
Der Eintritt zu seiner Lesung kostet 8 Euro.

Als Poetry Slammer ist der deutsche Pierre Jarawan höchst erfolgreich: 2012 wurde er international ausgezeichnet. Jetzt hat er seinen ersten Roman verfasst.
Foto: Keyhan Toutounian