
2017 jährt sich die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers (hier ein Gemälde von Lucas Cranach d. Ä.) zum 500. Mal. Die Bremerhavener Kirchen und Kultureinrichtungen planen dazu eine Reihe von Aktivitäten.
Foto: Archiv
Zahl des Tages: 50
50 Veranstaltungen enthält das Heft, das die Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum enthält. 2017 ist es 500 Jahre her, dass Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte.
Jugendliche fragen, was uns Martin Luther heute sagt
Daran erinnern die Bremerhavener Kirchen und Kultureinrichtungen mit Ausstellungen und Konzerten, Vorträgen und Gottesdiensten. In Aktionen für Kinder und Jugendliche wird gefragt, was der Rebell von einst uns heute noch sagen kann.
Mittelalterlicher Handwerkermarkt findet Ende Oktober statt
Die erste Veranstaltung ist am 12. Januar in der Pauluskirche: ein Vortrag zur norddeutschen "Reformation von unten". Höhepunkt ist ein mittelalterlicher Handwerkermarkt Ende Oktober rund um die Marienkirche.
Broschüre liegt in öffentlichen Einrichtungen aus
Infos enthält eine Broschüre, die in vielen öffentlichen Einrichtungen ausliegt.

2017 jährt sich die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers (hier ein Gemälde von Lucas Cranach d. Ä.) zum 500. Mal. Die Bremerhavener Kirchen und Kultureinrichtungen planen dazu eine Reihe von Aktivitäten.
Foto: Archiv