
Sie proben am neuen Stück "Dat Mannswief un de lütte Unnerschied", das am 29. Juli Premiere hat (von links): Gitta Wiemken, Sandy Oertel, Manfred Hollander, Meike Wiemke, Ralf Wrede, Hans Dieter Wiemke, Edda Hemeyer und Christel Krause. Auf dem Bild fehlt Margret Kunze.
Foto: Masorat
Zahl des Tages: 60
Die Niederdeutsche Bühne "Waterkant" spielt in dieser Saison das 60. Jahr im Bremerhavener Geestbauernhaus. 1957 startete das plattdeutsche Sommertheater im Speckenbütteler Park mit dem Stück "Diederk schall freen".
Witwe schlüpft in die Rolle ihres toten Mannes
Zum Jubiläum hat am 29. Juli die Komödie "Dat Mannswief un de lütte Unnerscheed" Premiere. Darin spielt eine Witwe die Rolle ihres toten Mannes, um dessen Rente beziehen zu können. Karten gibt es unter Tel. 0471/81113. Mehr zum Thema plattdeutsche Sprache lesen Sie unter:

Sie proben am neuen Stück "Dat Mannswief un de lütte Unnerschied", das am 29. Juli Premiere hat (von links): Gitta Wiemken, Sandy Oertel, Manfred Hollander, Meike Wiemke, Ralf Wrede, Hans Dieter Wiemke, Edda Hemeyer und Christel Krause. Auf dem Bild fehlt Margret Kunze.
Foto: Masorat