
Mit dem Qualifikationsspiel in Oslo gegen Norwegen beginnt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der WM-Zyklus mit dem Ziel: Finale am 15. Juli 2018 in Moskau.
Foto: Gambarini/dpa
Zahl des Tages: 85
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Sonntag (20.45) in Oslo gegen Norwegen ihr 85. WM-Ausscheidungsspiel für eine WM-Endrunde. Die DFB-Auswahl, die als Weltmeister nicht automatisch für die Endrunde 2018 in Russland qualifiziert ist, hat in ihrer WM-Historie erst zwei Qualifikationsspiele verloren.
Niederlagen gegen Portugal und England
1985 gab es ein 0:1 gegen Portugal in Stuttgart, 2001 folgte das legendäre 1:5 gegen England in München. Vor dem Start in die Ausscheidungsrunde für die WM 2018 am Sonntag in Oslo gegen Norwegen hat die DFB-Auswahl bei noch keinem Auftaktspiel und keinem Auswärtsspiel eine Niederlage kassiert.
In Norwegen noch unbesiegt
Zum 21. Mal kommt es zum Vergleich mit Norwegen. Bislang gab es 13 Siege, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen. Das letzte Kräftemessen im Februar 2009 in Düsseldorf gewannen die Norweger mit 1:0. In Norwegen ist die deutsche Mannschaft allerdings noch ungeschlagen.
Özil der erfahrenste Akteur
Der Kader umfasst nur noch 19 Akteure - 16 Feldspieler und drei Torhüter - für den Start in die WM-Qualifikation. Nach dem Abschied von Bastian Schweinsteiger ist Arsenal-Profi Mesut Özil mit 80 Einsätzen der erfahrenste Akteur, gefolgt von Thomas Müller (78) sowie dem neuen Kapitän Manuel Neuer und Toni Kroos (beide 71). (dpa)

Mit dem Qualifikationsspiel in Oslo gegen Norwegen beginnt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der WM-Zyklus mit dem Ziel: Finale am 15. Juli 2018 in Moskau.
Foto: Gambarini/dpa