
So sieht das neue Fahrgeschäft „Sound Wave“ aus, das die Freimarkt-Besucher in Bremerhaven ordentlich durchwirbeln soll.
Foto: pr
Zehn wilde Tage und eine Deutschland-Premiere: Das erwartet euch beim Freimarkt
Zehn wilde Tage mit 65 Schaustellern stehen der Stadt ins Haus. Am Freitag, 16. August, beginnt der 170. Bremerhavener Freimarkt auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz. Die Veranstalter versprechen bewährte Klassiker - und eine Deutschland-Premiere.
Freimarkt in Bremerhaven startet im August
Die Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte ist einmal mehr für die Organisation des Freimarktes in Bremerhaven zuständig. „Eine kunterbunte Budenstadt mit attraktiven Fahrgeschäften“ kündigt sie in einer Mitteilung an. So erleben die Besucher von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 25. August, das neue Fahrgeschäft „Sound Wave“. „Frisch aus der Fabrik wird das Fahrgeschäft in Bremerhaven eingeweiht“, so die Verantwortlichen. „Fireball“ und ein neuer „Break Dancer“ werden ebenfalls zum ersten Mal in Bremerhaven zu Gast sein. Außerdem kehrt der „Top Spin“ nach Jahren zurück.
Ebenfalls dabei: „Take Off“, „Troika“, „X-Flight“ und der „Drive In“- Autoscooter sowie der Glasirrgarten „Atlantis“. Für Kinder gibt es eigene Attraktionen, darunter diverse Karussells und „Das große Krabbeln“. Am Freitag, 23. August, kommen Elsa und ihre Freunde auf den Freimarkt. Von 16 bis 18 Uhr sind alle Kinder eingeladen, Selfies mit den Stars aus „Die Eiskönigin“ zu machen. Das Rahmenprogramm umfasst zudem wieder Feuerwerke an den Freitagen gegen 22.15 Uhr.
Der Markt ist täglich ab 14 Uhr geöffnet. Freitags und sonnabends endet er um 24 Uhr, sonntags bis donnerstags um 23 Uhr. Am letzten Sonntag schließt der Markt um 22 Uhr. Mittwochs ist Familientag, dann Tag gelten reduzierte Preise.