
Bunte Pillen: Ecstasy-Tabletten können das Gehirn dauerhaft schädigen und zum Tode führen.
Foto:
Zoll zieht tonnenweise Partydrogen aus dem Verkehr
Ecstasy gilt als Partydroge - wer sie nimmt, wird eine Nacht lang nicht müde und ist aufgeputscht. Aber das Rauschgift ist lebensgefährlich. Jetzt hat der Zoll bei drei Aktionen insgesamt 1,3 Millionen Pillen beschlagnahmt. Mehr haben die Zollfahnder noch nie aus dem Verkehr gezogen. Zugeschlagen haben die Zöllner seit dem Spätsommer außer in Bremerhaven auch in Solingen und Regensburg. Einzelheiten wollen die Ermittler erst am nächsten Dienstag bekanntgeben. Der Zoll beschlagnahme täglich synthetische Drogen, sagte eine Sprecher des Zolls, aber die Menge von mehr als 500 Kilogramm sei einzigartig.
Drogen werden bei Lkw-Kontrollen entdeckt
In Bremerhaven entdeckten die Zollfahnder mehr als 100 Kilogramm der synthetischen Aufputschdroge. Die Drogen sollen bei Lkw-Kontrollen entdeckt worden sein.
Eine Ecstasy-Pille kostet auf dem Drogenmarkt bis zu zehn Euro
Insgesamt hätten die Dealer mit den beschlagnahmten Drogen zehn Millionen Euro einnehmen können. Für eine Ecstasy-Pille wird bis zu zehn Euro bezahlt.
Ecstasy kann das Gehirn dauerhaft schädigen
Forscher haben festgestellt, dass der Konsum des Aufputschmittels das Gehirn dauerhaft schädigen kann. In Deutschland sterben im Jahr etwa zehn Menschen nach der Einnahme von Ecstasy oder den Folgen.

Bunte Pillen: Ecstasy-Tabletten können das Gehirn dauerhaft schädigen und zum Tode führen.
Foto: