
Der Koala Oobi-Ooobi in seinem neuen Gehege in Leipzig zu sehen. In Deutschland gab es Koalas bislang nur in Duisburg und Dresden.
Foto: Zoo Leipzig/dpa
Bremerhaven
Zoo Leipzig baut 1,5-Millionen-Euro-Gehege für Koala Oobi-Ooobi
10. Mai 2016 // 11:27
Der Zoo Leipzig will in Zukunft Koalas züchten. Als dritter Zoo in Deutschland nach Duisburg und Dresden hält er die australischen Beuteltiere. Am 12. Mai wird das Koala-Haus eröffnet - ein denkmalgeschütztes, für 1,5 Millionen Euro umgebautes Tieraffenhaus.
Koalas sind extrem selten in Zoos zu finden
Einziger Bewohner ist bislang das Koala-Männchen Oobi-Ooobi. Er solle noch mindestens ein Männchen und ein Weibchen zur Gesellschaft bekommen, sagte Zoo-Direktor Jörg Junhold. Wann das soweit sein wird, ist noch offen. Koalas sind in Zoos selten. Gerade einmal 37 Tiere leben in zehn europäischen Zoos.
Nur Eukalyptus - aber bitte mit Abwechslung
Tiergärtnerisch ist das schon eine kleine Herausforderung", sagt Junhold. Die aus Australien stammenden Koalas sind extreme Nahrungsmittelspezialisten. Sie fressen eigentlich nur Eukalyptus - und bestehen dabei trotzdem auf Abwechslung auf dem Speiseplan. Deswegen betreibt der Zoo auch den Aufwand mit der Plantage und hat mit dem Garten- und Landschaftbau-Betrieb von Schilling einen passenden Partner gefunden. "Futter vor der Haustür", lautet das Konzept. Andere Zoos lassen Eukalyptus einfliegen. (dpa)