
Als Gefrierhilfe wird dem Wasser Brucheis beigemengt. Gesponsert hat das Eis das Bremerhavener Eiswerk. Viktor Schlegel lieferte 18 Kübel mit Brucheis aus.
Foto: Rabbel
Zusammengefasst! Das war der Dienstag im nord24-Land
Kaum hat man sich versehen, da ist auch schon der zweite Tag der Woche wieder vorbei. Was an diesem Dienstag alles wichtig war, haben wir für euch zusammengefasst.
Bremerhaven: SPD wirft Patrick Öztürk aus der Partei
Der mutmaßlich in den millionenschweren Sozialbetrug in Bremerhaven verwickelte Bürgerschaftsabgeordnete Patrick Öztürk wird auf Beschluss einer parteiinternen Kommission aus der SPD ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn. (Zum Artikel)
Gratis-Schlittschuhbahn in Bremerhaven öffnet
Im Schaufenster Fischereihafen entsteht derzeit eine 400 Quadratmeter große Eislauffläche, die am Donnerstagnachmittag eröffnet werden soll. Der Betreiber will damit Hobby-Schlittschuhläufer anlocken. (Zum Artikel)
Kollision mit Baum, Auto überschlägt sich: Schwere Unfälle im Cuxland
Bei zwei schweren Verkehrsunfällen im Landkreis Cuxhaven sind zwei junge Autofahrer verletzt worden. In Hemmoor krachte ein Mann gegen einen Baum, während sich der Wagen einer Frau in Belum überschlug. (Zum Artikel)
Prozess: Mann soll 60 Unfälle provoziert haben
Ein 30 Jahre alter Mann soll jahrelang Autounfälle provoziert und damit bei Versicherungen rund 100.000 Euro kassiert haben. Für seine Taten muss er sich vor dem Amtsgericht Kiel verantworten. (Zum Artikel)
Lehe: Bus fährt Radlerin an - schwere Verletzungen
Eine 20 Jahre alte Radfahrerin wurde in der Rickmersstraße frontal von einem Bus erfasst, durch die Luft geschleudert und schwer verletzt. Die Straße wurde anschließend eine Stunde lang gesperrt. (Zum Artikel)
Hoher Schaden bei Feuer in Cuxhaven
In einem Anbau des ehemaligen Funkgebäudes in der Straße „Zur Holter Höhe“ in Altenwalde hat es in der Nacht zu Dienstag gebrannt. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (Zum Artikel)
Bremerhaven: Frau findet gestohlenes Rad selbst wieder
Kuriose Geschichte: Wenige Stunden, nachdem ihr Fahrrad geklaut worden war, entdeckte eine 59-Jährige das Rad auf der Georgstraße wieder. Ihr Fahrrad hat sie nun wieder, der oder die Täter sind aber noch flüchtig. (Zum Artikel)
Frau wird per Haftbefehl gesucht und klingelt bei der Polizei
Eine per Haftbefehl gesuchte Frau hat in Ostfriesland bei einer Polizeidienststelle geklingelt, weil sie eine Auskunft bekommen wollte. Dabei fiel den Beamten auf, dass die Frau per Haftbefehl gesucht wird. (Zum Artikel)
Teure Handy-Verträge: Verkäufer nutzen Flüchtlinge aus
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat festgestellt, dass Mobilfunkunternehmen teure Handyverträge mit Flüchtlingen abschließen. Der Grund: Die Flüchtlinge haben häufig mangelnde Sprachkenntnisse und verstehen die Verträge nicht. (Zum Artikel)
Warnstreiks im Cuxland: Unterrichtsausfall an Schulen droht
Die Lehrergewerkschaft GEW hat für Donnerstag zu Warnstreiks in verschiedenen Städten und Gemeinden in Niedersachsen aufgerufen, unter anderem auch in Cuxhaven, Bad Bederkesa und Debstedt. Das könnte zu Unterrichtsausfällen führen. (Zum Artikel)
Totschlags-Prozess: 80-Jährige soll Frau erschlagen haben
Eine 80 Jahre alte Frau muss sich wegen Totschlags vor dem Landgericht Bremen verantworten. Sie soll eine 63-jährige Bekannte bei einem Streit mit einer Vase erschlagen und mit einem Messer mehrfach auf sie eingestochen haben. (Zum Artikel)
Betrunkene randaliert in Polizeizelle: Feuerwehr muss Tür aufschneiden
Mehrere Stunden lang hat eine betrunkene Frau in Soltau gegen die Tür einer Polizeizelle getreten und diese schwer in Mitleidenschaft gezogen. Da sich die Tür nicht mehr öffnen ließ, musste die Feuerwehr anrücken. (Zum Artikel)
Todes-Raser von Bremen: Revision eingelegt
Eine Woche nach der Urteilsverkündung gegen den jungen Motorradfahrer, der einen Rentner in Bremen tödlich verletzt hatte, hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Auch die Verteidigung des Täters will in Revision gehen. (Zum Artikel)
Snowboarderin im Harz übel verletzt - Verursacherin flieht
Bei einem Wintersportunfall im Harz ist eine 15 Jahre alte Snowboardfahrerin von hinten von einer Skifahrerin umgefahren und übel verletzt worden. Das Mädchen kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus, die Verursacherin ist geflohen. (Zum Artikel)

Als Gefrierhilfe wird dem Wasser Brucheis beigemengt. Gesponsert hat das Eis das Bremerhavener Eiswerk. Viktor Schlegel lieferte 18 Kübel mit Brucheis aus.
Foto: Rabbel