
Die Bäume hinter dem Gesundheitsamt müssen nicht weg.
Foto: Scheer
Zusammengefasst! Das war der Donnerstag im nord24-Land
Naturfreunde dürfen aufatmen. Die alten Bäume hinter dem Bremerhavener Gesundheitsamt sollen stehen bleiben, das geplante Hospiz erhält einen neuen Standort.
OB Grantz ist für einen neuen Hospiz-Standort
Für den Bau eines Hospizes soll so schnell wie möglich ein neuer Standort gesucht werden. Pläne, den Neubau im Park hinter dem Gesundheitsamt zu errichten, sollen laut Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) nicht weiter verfolgt werden. (zum Artikel)
Fahrradfahrer haben in Bremerhaven einen schweren Stand
Sommerzeit ist Radfahrzeit, doch in der Seestadt kann die abenteuerlich werden. An zahlreichen Ecken in der Stadt mangelt es an Schildern, Markierung oder gleich ganz am Radweg. (zum Artikel)
Betrüger schicken "Haftbefehle" an Senioren
Nach Enkeltrick und falschen Polizeibeamten haben sich Betrüger in Bremerhaven jetzt offenbar wieder eine neue Masche ausgesucht, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Es werden angebliche Haftbefehle nach Hause geschickt. (zum Artikel)
Bauarbeiten auf der Zufahrt zum Wesertunnel kommen schnell voran
Die Bauarbeiten auf der Zufahrt zum Wesertunnel (B437) gehen schneller voran als gedacht. Das Teilstück von der Autobahn-Anschlussstelle Stotel (A27) bis zum Tunnel soll bereits am Freitagabend ab etwa 21 Uhr wieder für den Verkehr frei sein. (zum Artikel)
Polizei setzt am Cuxhavener Strand auf Pferde
Knut ist noch ganz frisch im Polizeidienst. Er hat vier Beine und wiegt über eine halbe Tonne. Der sechsjährige Wallach ist eine tierische Verstärkung für die Cuxhavener Polizei in der Sommersaison. Die Reiterinnen Andrea Neumann und Anja Protz patrouillieren mit ihren Pferden während der Wattwanderzeiten am Cuxhavener Strand. (zum Artikel)
Fischtown Pinguins verpflichten Kris Newbury
Die Fischtown Pinguins haben auf dem Spielermarkt einen großen Fang gemacht. Dem Klub ist es gelungen, den NHL-erfahrenen Stürmer Kris Newbury an sich zu binden. (zum Artikel)

Die Bäume hinter dem Gesundheitsamt müssen nicht weg.
Foto: Scheer