
Patrick Öztürk (SPD) nimmt in Bremen in der Bürgerschaft Stellung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen. Am Ende stimmt er selbst für einen Untersuchungsausschuss zum massenhaften Sozialbetrug in Bremerhaven.
Foto: Jaspersen/dpa
Zusammengefasst! Das war der Donnerstag im nord24-Land
Guten Abend! Hier kommt der Tag in der Zusammenfassung. Unsere Themen: Patrick Öztürk bricht sein Schweigen in Sachen Sozialbetrug, 39 Lehrer fehlen in Bremerhaven, neue Hausärztin für Lunestedt.
Sozialbetrug: Öztürk bricht sein Schweigen
Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Patrick Öztürk, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen des massenhaften Sozialmissbrauchs ermittelt, hat im Parlament seine Unschuld beteuert. (Zum Artikel)
Dramatische Lage an Schulen in Bremerhaven
39 Lehrer fehlen: Weil die Situation an den Schulen so dramatisch ist, bittet die Bildungsgewerkschaft GEW jetzt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) um Hilfe. (Zum Artikel)
Nachfolgerin für Hausarztpraxis in Lunestedt
Beverstedts Bürgermeister Ulf Voigts (parteilos) ist erleichtert. Es ist eine Nachfolgerin für die Hausarztpraxis von Dr. Hans-Joachim Küper in Lunestedt gefunden. (Zum Artikel)
Haustiere aus vermüllter Wohnung gerettet
Die Polizei hat zwei Katzen und einen Hund aus einer vermüllten Wohnung in Lehe befreit. Sie wurden ohne Futter und Trinken alleingelassen. (Zum Artikel)
24-jähriger BMW-Fahrer kracht gegen Baum
Schwerer Unfall zwischen Wanna und Krempel: Ein 24-jähriger BMW-Fahrer ist am Nachmittag auf der L118 aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen gegen einen Baum geprallt. Er wurde schwer verletzt. (Zum Artikel)

Patrick Öztürk (SPD) nimmt in Bremen in der Bürgerschaft Stellung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen. Am Ende stimmt er selbst für einen Untersuchungsausschuss zum massenhaften Sozialbetrug in Bremerhaven.
Foto: Jaspersen/dpa