Für die Wasserrettung sind das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, die Wasserschutzpolizei, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Lotsenbrüderschaft und die Feuerwehr Bremerhaven zuständig.

Für die Wasserrettung sind das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, die Wasserschutzpolizei, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Lotsenbrüderschaft und die Feuerwehr Bremerhaven zuständig.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven

Zusammengefasst! Das war der Donnerstag im nord24-Land

Von nord24
11. August 2016 // 20:47

Guten Abend! Drogenschmuggel in Bremerhaven, Großeinsatz der Feuerwehr an der Seebäderkaje und brutale Prügelattacken in Lehe und Mitte - das sind die wichtigsten Themen des Tages.

432 Kilogramm Kokain geschmuggelt - Prozess beginnt

Insgesamt 432 Kilogramm Kokain sollen drei Männer aus Bremerhaven und einer aus Dorum in den Hafen in Bremerhaven geschmuggelt haben. Am Freitag hat der Prozess vor dem Landgericht Bremen begonnen. (Zum Artikel)

Großübung der Feuerwehr an der Seebäderkaje

Eine Übung der Feuerwehr und weiteren Einsatzkräften hat am Donnerstagnachmittag für Aufsehen an der Seebäderkaje gesorgt. 48 Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, zwei Personen aus dem Wasser zu holen - es handelte sich aber nur um Puppen. (Zum Artikel)

Zwischenfall am Müllheizkraftwerk an der A27

Mit schlechter Sicht hatten am Donnerstagvormittag Autofahrer auf der A27 zu kämpfen. Grund dafür war ein Zwischenfall beim benachbarten Müllheizkraftwerk der BEG. (Zum Artikel)

Schwere Gewalttaten in Bremerhaven

Erneut hat es mehrere schwere Gewalttaten in Bremerhaven gegeben: So wurde ein 35-jähriger Mann vor einer Kneipe in der "Alten Bürger" krankenhausreif geprügelt, nach einer brutalen Prügelei im Stadtpark in Lehe gab es zudem zwei Festnahmen. (Weitere Blaulichtmeldungen)

Stadtentwicklung: Wulsdorf bekommt eine neue Mitte

Bremerhavens südlichster Stadtteil Wulsdorf bekommt eine neue Mitte. Abgerissen werden dafür mehrere Gebäude an der Weserstraße. Auch die Verkehrsführung wird verändert. (Zum Artikel)

Festakt zu 30 Jahren Nationalpark Wattenmeer

Seit 30 Jahren gibt es nun schon den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Heute gab es dazu einen großen Festakt in Cuxhaven. (Zum Artikel)

Mehrere Goldmedaillen für deutsches Olympia-Team

So langsam kommt die deutsche Olympia-Mannschaft in Fahrt. Es gab Medaillen für die Ruderer und die Schützen. (Mehr zu Olympia)

Erneut Vogelschlag nach Start am Bremer Flughafen

Kurz nach dem Start in Bremen ist erneut ein Flugzeug umgekehrt, weil Vögel in das Triebwerk der Passagiermaschine geraten waren. Der Vorfall ereignete sich bereits am 3. August in Bremen. (Zum Artikel)

Für die Wasserrettung sind das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, die Wasserschutzpolizei, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Lotsenbrüderschaft und die Feuerwehr Bremerhaven zuständig.

Für die Wasserrettung sind das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, die Wasserschutzpolizei, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Lotsenbrüderschaft und die Feuerwehr Bremerhaven zuständig.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven