
Lili freut sich über die Geschenke zur Taufe.
Foto:
Bremerhaven
Zusammengefasst! Das war der Freitag im nord24-Land
20. Mai 2016 // 21:45
Trotz eher schlechten Wetters trafen sich am späten Nachmittag viele Menschen im Zoo am Meer in Bremerhaven.
Eisbären-Mädchen Lili wurde getauft
Und das hatte einen Grund: Eisbären-Mädchen Lili wurde getauft. Als Geschenk gab es unter anderem eine kühle Eistorte. (zum Artikel)
Kajen an der Geeste sind marode
Rund 43 Millionen Euro muss die Stadt aufbringen, um die mehr oder weniger maroden Kajen an der Geeste zu sanieren. Besonders schlimm sieht es bei den Weserterrassen aus.
Neuer Kinderarzt für Langen gefunden
Gute Nachricht für die Menschen in Langen: Ein neuer Kinderarzt wird in Kürze seine Praxis in der Ortschaft eröffnen. Der Neue kommt aus Süddeutschland. (zum Artikel)
Thema Flüchtlinge und ihre Smartphones
Viele Flüchtlinge hüten ihre Smartphones wie einen Schatz. Die Geräte sind ihre Verbindung zur Heimat, zur Familie, zu Freunden. Sie sind ihr Tor zur Welt und Überlebenswerkzeug in der neuen Heimat Deutschland. (zum Artikel)
Agrarminister macht Druck auf Molkereien
Bei der Suche nach Lösungen für die Milchpreiskrise setzt Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer auf Selbstregulierung. "Die Branche soll es selbst richten, sonst droht eine obligatorische Senkung", sagte er nach einem Krisentreffen mit Vertretern von Niedersachsens größten Molkereien in Hannover. Bis zur nächsten Agrarministerkonferenz im September, so der Minister, sollten Lösungen vorliegen: "Das ist die Frist, die wir ihnen gesetzt haben." Ihnen, das sind rund ein Dutzend Molkereivertreter.
Fall Höxter: Leichenspürhunde suchen Straßenränder ab
Im Fall der in Höxter vermutlich zu Tode gequälten Annika F. aus Niedersachsen sollen nun Leichenspürhunde an einer Landstraße nach Überresten der Frau suchen. Damit gehen die Ermittler einer Aussage der verdächtigen Angelika W. nach, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Demnach sollen die Überreste der in einem Kachelofen verbrannten Körperteile des Opfers 2014 am Rand der nahegelegenen Straße von den mutmaßlichen Tätern Angelika W. (47) und Wilfried W. (46) verstreut worden sein.