Diese Gartenlaube ist in Lehe komplett niedergebrannt.

Diese Gartenlaube ist in Lehe komplett niedergebrannt.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven

Zusammengefasst: Das war der Mittwoch im nord24-Land

Von Matthias Berlinke
21. Juni 2017 // 20:59

Immer wieder brennen Gartenlauben in Bremerhaven. Feuerwehr und Polizei leisten Schwerstarbeit.

Die Polizei sucht nach Brandstiftern

Nach dem Brand zweier Gartenparzellen in Lehe ist die Polizei überzeugt, dass hier Brandstifter am Werk waren. Die Ermittler der Kriminalpolizei haben „eindeutige Hinweise“ gefunden, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Hinweise, dass in der Stadt ein Feuerteufel umgeht, haben die Polizisten nicht. Seit Jahresanfang sind nun schon 20 Lauben niedergebrannt. (zum Artikel)

Frau stirbt nach Badeunfall am Spadener See

Die Ärzte haben ihr Leben nicht retten können: Eine 66 Jahre alte Frau, die am Montagnachmittag im Spadener See beim Schwimmen verunglückt war, ist am Mittwochvormittag in einem Bremerhavener Krankenhaus verstorben. Die Polizei hat das bestätigt. (zum Artikel)

Der Seedeich wird verstärkt

Am Seedeich in Bremerhaven wird mächtig gebaggert. Der Grund: Der Deich muss verstärkt werden, damit er auch künftig dem „Blanken Hans“ trotzen kann. (zum Artikel)

Passanten retten Hund aus Auto

Passanten haben in der Rickmersstraße einen Hund in einem aufgeheiztem Auto entdeckt. Sie befreiten den Chihuahua aus der großen Hitze im Fahrzeug. Gegen den Halter wird jetzt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. (zum Artikel)

Das Deichbrand-Festival und die Sicherheit

Terrorakte wie der  Selbstmord-Anschlag auf die Besucher eines Popkonzertes in Manchester haben auch die Veranstaltern des Deichbrand-Festivals in Wanhöden (Kreis Cuxhaven) noch einmal zusätzlich sensibilisiert. „Wir stimmen uns eng mit den Behörden ab“,  sagt Geschäftsführer Marc Engelke über das am 20. Juli beginnende Rock-Open-Air. Eine absolute Sicherheit könne aber niemand gewährleisten. (zum Artikel)

Die Waldbrandgefahr wird größer

Das heiße, trockene Wetter hat die Waldbrandgefahr in Niedersachsen – und damit auch im Elbe-Weser-Dreieck – weiter steigen lassen. Inzwischen ist in einigen Orten schon die höchste Warnstufe erreicht worden. (zum Artikel)

DFB-Pokal: Großer Auflagenkatalog für die Leher TS

Ob Größe der Schiri-Kabine oder Länge des Rasens – beim Planen des DFB-Pokal-Spiels gegen Bundesligist 1.FC Köln müssen die Verantwortlichen der Leher TS wahnsinnig viel beachten. (zum Artikel)  

Diese Gartenlaube ist in Lehe komplett niedergebrannt.

Diese Gartenlaube ist in Lehe komplett niedergebrannt.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven