Die Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Polizisten wächst in Bremerhaven.

Die Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Polizisten wächst in Bremerhaven.

Foto: Symbolfoto: Rehder/dpa

Bremerhaven

Zusammengefasst! Das war der Mittwoch im nord24-Land

Von Philipp Overschmidt
26. Juli 2017 // 20:45

Die Polizei in Bremerhaven klagt über zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit, in Cuxhaven wurden Kinder aus dem Watt gerettet und die Band Russkaja "entschuldigt" sich für ihren Flitzer auf dem Deichbrand. Was sonst noch am Mittwoch wichtig war, lest ihr in unserer Zusammenfassung.

Stinkefinger, Spucken, Gewalt: Bremerhavener Polizist beklagt Respektlosigkeit

Teenager, die ihn anpöbeln oder beleidigen, körperliche Angriffe, Respektlosigkeit – Alltag für Polizist Carsten Rooch. Seit 15 Jahren ist er in Lehe auf Streife unterwegs. Er erzählt, wie sich seine Aufgabe als Polizist in den letzten Jahren geändert hat und berichtet davon, dass manche Bürger die Polizei zwar kaum noch respektieren, aber dennoch für jede Kleinigkeit rufen. (Zum Artikel)

Bremerhavener Polizeidirektor: "Diese Respektlosigkeit ist unerträglich"

Am Mittwochabend diskutiert Polizeidirektor Harry Götze mit Feuerwehrdezernent Jörn Hoffmann, Pastor Dirk Scheider, Magaret Hoffmann vom Weißen Ring und anderen über die zunehmende Gewalt in der Stadt. Bei nord24.de fordert er vorab mehr Zivilcourage und ein klares Einstehen für die Polizei. (Zum Artikel)

Keine Einigung über Abfindungen für Senvion-Mitarbeiter

Die Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan für die Beschäftigten des Windradherstellers Senvion sind nach der ersten Runde vertagt worden. Morgen wollen Geschäftsführung und Betriebsräte erneut zusammenkommen. (Zum Artikel)

Frischgebackener Vater ruft in Lehe die Polizei auf den Plan

Hausbewohner aus Lehe benachrichtigen am Dienstagabend die Polizei. Der Grund: Sie waren sehr in Sorge, weil vor ihrem Wohnhaus mehrere Männer Löcher gebuddelt haben. (Zum Artikel)

Friseurbesuch für Freundin spendiert: Mann haut ohne zu zahlen ab

Nachdem sie die Haare schön hatte, schaute eine frisch Frisierte in die Röhre. Denn ihr Freund hatte sie zwar in Bremerhaven-Geestemünde zu einem Friseurbesuch eingeladen, aber nach dem Frisieren nicht bezahlt. (Zum Artikel)

Deichbrand: Russkaja "entschuldigt" sich nach Cro-Flitzer

Die Wiener Band Russkaja hat sich in einer Videonachricht via Facebook für ihren Flitzer auf dem Deichbrand "entschuldigt". Das Video solltet ihr auf jeden Fall bis zum Ende anschauen. (Zum Artikel)

Wer braucht schon Liebesschlösser? In Driftsethe gibt es einen Liebesbaum

Verliebte Pärchen flanieren durch den Wald. Sie schnitzen Herzen und ihre Initialen in die Bäume, um ihre Liebe zu verewigen. Der Weißenberg in Driftsethe ist seit Jahrzehnten ein Anlaufpunkt für Turteltäubchen. Nun hat die Bürgerinitiative M.U.T. einen Liebesbaum in dem romantischen Wald errichtet. (Zum Artikel)

Wattalarm vor Cuxhaven: Feuerwehr rettet Kinder

Eine aufgeregte Mutter hat am Dienstagabend die Feuerwehr Cuxhaven alarmiert. Ihre Kinder steckten in der Grimmershörnbucht im Schlick fest. (Zum Artikel)

Die Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Polizisten wächst in Bremerhaven.

Die Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Polizisten wächst in Bremerhaven.

Foto: Symbolfoto: Rehder/dpa