
Die Elbfähre fuhr noch am Mittwochmorgen, stellte danach aber ihren Betrieb ein.
Foto: Facebook/ElbLink.de
Zusammengefasst! Das war der Mittwoch im nord24-Land
Das Wetter hat es zum meteorologischen Frühlingsanfang gut gemeint mit der Region und sich von seiner besten Seite präsentiert. Nicht ganz so schön waren die Nachrichten aus der Region, die wir euch wie gewohnt zusammengefasst haben:
Chaos pur bei der Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel
Erst fuhr sie, dann doch nicht: Das Hin und Her bei der Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel hat am Mittwoch für viele Irritationen gesorgt. (Zum Artikel)
Bremer Tatort-Ermittler hören auf
Die beiden Bremer Tatort-Ermittler Inga Lürsen und Nils Stedefreund treten in zwei Jahren ab. Die beiden sollen nur noch in fünf Filmen zu sehen sein. (Zum Artikel)
Mitte: Brutaler Rad-Räuber stößt Opfer zu Boden
Ein brutaler Räuber hat eine junge Frau in Bremerhaven-Mitte attackiert, zu Boden gestoßen und ihre Handtasche geklaut. Der Mann konnte flüchten. (Zum Artikel)
Schwerer Schiffsunfall auf der Weser
Bei einer Schiffskollision auf der Weser in Bremen ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der Fischer kam in ein Krankenhaus. (Zum Artikel)
nord24-Reporter erstmals bei der Akupunktur
Für seine Kolumne "Mein erstes Mal" ist nord24-Reporter Felix Filke dieses Mal zur Akupunktur gegangen - und hat dabei durchaus schmerzhafte Erfahrungen gemacht. (Zum Artikel)
Dieb schlägt Ladendetektiv und verletzt 20 Kunden
Ein Ladendieb hat in Lüneburg einen Ladendetektiv geschlagen und ihn sowie rund 20 Kunden des Marktes mit Pfefferspray verletzt. Notärzte kümmerten sich um die Verletzten. (Zum Artikel)
Polizei Bremerhaven warnt vor Wechselgeldbetrügern
Ein Wechselgeldbetrüger hat in Bremerhaven eine Tankstellen-Kassiererin um weit mehr als 100 Euro erleichtert. Die Polizei warnt insgesamt vor dieser Betrugsmasche. (Zum Artikel)
Autofahrer schleift Frau an Strick durch Hameln: Opfer leidet an Folgen
Ein Autofahrer hat vor rund drei Monaten seine damalige Lebensgefährtin einen Strick umgebunden und sie mit seinem Auto durch Hameln geschleift. Die Frau leidet noch immer an den Folgen. (Zum Artikel)

Die Elbfähre fuhr noch am Mittwochmorgen, stellte danach aber ihren Betrieb ein.
Foto: Facebook/ElbLink.de